Skip to main content Skip to page footer

KI zum Anfassen

Wie ein HdM-Student Neugier auf Zukunft weckt

Wie praxisnah das Studium der Wirtschaftsinformatik und digitalen Medien ist, zeigte HdM-Student Kim bei einem besonderen Projekt: Mit einem interaktiven Tutorium am Ernst-Sigle-Gymnasium weckte er die Neugier und den Forschungsgeist der Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse und lies sie in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintauchen.

Im Rahmen des IMP-Unterrichts (Informatik, Mathematik, Physik) erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen einen spannenden Einblick in die Welt der KI – von den Grundlagen bis hin zu praktischen Anwendungen.

Zu Beginn erklärte Wi Student Kim in einem anschaulichen Vortrag, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringt. Besonders aufmerksam verfolgten die Teilnehmenden ein interaktives Quiz, bei dem sie echte und KI-generierte Bilder unterscheiden sollten – eine Aufgabe, die sich als überraschend knifflig erwies. In der anschließenden Diskussion wurden typische Merkmale von KI-generierten Bildern gemeinsam erarbeitet.

Im praktischen Teil des Tutoriums konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen direkt anwenden: Mit einer webbasierten Lernumgebung erstellten sie eigene einfache Machine-Learning-Modelle, trainierten diese mit Bilddaten und testeten ihre Ergebnisse. Dabei kam es zu unterhaltsamen Aha-Momenten – etwa, als ein Modell alle roten Autos als Ferraris klassifizierte oder Tiere mit Hörnern konsequent als Antilopen erkannte.

„Das Tutorium hat gezeigt, wie greifbar und spannend KI sein kann – vor allem, wenn man selbst ausprobieren darf, wie Maschinen lernen“, berichtet der WI-Student Kim.

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik und digitale Medien bedankt sich herzlich bei Kim für sein Engagement und seinen Beitrag zur Vermittlung digitaler Zukunftskompetenzen. Sein Einsatz zeigt eindrucksvoll, wie anwendungsorientiert und praxisnah das Studium an der HdM ist – und wie Studierende ihr Wissen bereits während des Studiums weitergeben können. 

Das Back to School Tutorium steht allen WI Studierenden im Wahlbereich zur Verfügung.